Druckgraphik
[Die törichten Jungfrauen ausgelassen feiernd; Foolish Virgins Revelling]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPSaenredam WB 3.9
- Maße
-
Höhe: 266 mm (Platte)
Breite: 368 mm
Höhe: 266 mm (Blatt)
Breite: 368 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Exultant Fatuae lascivo ... fevi Legisq[ue], Deique,
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIII.29.29
Teil von: Das Gleichnis de klugen und törichten Jungfrauen, J. Saenredam, 5 Bll., Hollstein Dutch XXIII.28.28-32
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gleichnis
Neues Testament
ICONCLASS: lockere Gesellschaft
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Darstellung der törichten Jungfrau(en)
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument (im Freien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1606
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1606