Fotografie
Meininger Hofkapelle
Meininger Hofkapelle [Ra 43] 56 Miniaturphotographien der Mitglieder 1903, Reproduktion, Künstler: Louis Otto Weber, Meiningen, 1903, Maße: 41,9 x 31,1 cm, Bild: 29,1 x 20,5 cm, Bemerkung(en): Die Meininger Hofkapelle ist eine führende Institution des Meininger und regionalen Musiklebens, hochgradig profiliert unter den Hofkapellmeistern Hans von Bülow, Richard Strauss, Fritz Steinbach, Max Reger, 1881-1897 enge Zusammenarbeit mit Johannes Brahms, am 25. Oktober 1885 Uraufführung von Brahms' 4. Sinfonie in Meiningen. Der Zeitraum 1886 bis 1903 entspricht der Amtszeit des Hofkapellmeisters Fritz Steinbach (1855-1916).
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_ra_0043
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 41,9 cm; Länge: 31,1 cm Teil (Bild): Höhe: 29,1 cm; Länge: 20,5 cm
- Material/Technik
-
Fotografie
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weber, Louis Otto (Künstler)
- (wann)
-
1903
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Weber, Louis Otto (Künstler)
Entstanden
- 1903