Schriftgut

Entnazifizierung im Filmwesen

Enthält:
Maßnahmen zur Bekämpfung der Nazipropaganda innerhalb der britischen Besatzungszone.- Handschriftliche Notizen und Zeitungsartikel über die Haltung und Verbleib bekannter Schauspieler während des Faschismus.- Liste des Propagandamin. über unabkömmlich gestellte Künstler vom 29. Nov. 1944.- Verurteilung des Filmregisseur Veit Harlan vor dem Militärgericht.- Entnazifizierung von Schauspielern und des Kameramanns Erich Stoll, Leiter der "Deutschen Wochenschau" und Vertrauensmann Goebbels.- Aktennotiz über den früheren Leiter der "Kulturfilmherstellung" bei der Ufa, Dr. Nicolas Kaufmann.- "Le Monde" über die Filmpolitik der Besatzungsmächte in Deutschland, Stimmen des Auslandes

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/631
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Kultur, Medien und Sport >> Film und Funk >> Film- und Lichtspielwesen >> Filmproduktion
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Laufzeit
Nov. 1944, Mai 1946 - Nov. 1947

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Nov. 1944, Mai 1946 - Nov. 1947

Ähnliche Objekte (12)