Akten

I. Meridian und einheitliche Zeit

Enthält u. a.: Druckschrift L'unification des longitudes par l'adaption d'un méridien initial unique et l'introduction d'une heure universelle, Bericht von der 7. Generalkonferenz der Internationalen Geodätischen Vereinigung, Rom Oktober 1883; Dresdner Journal 1883, 20. und 21.12.: Anfangsmeridian und internationale Zeit; Röther: Anfangsmeridian und internationale Zeit, in: Zeitschrift für Vermessungswesen 1884, Heft 3, Seite 53 bis 57; C. von Bauernfeind: Die siebente Generalkonferenz der europäischen Gradmessung zu Rom im Oktober 1883, in: Das Ausland, München 1884, Heft 4.5; W. Foerster: Ortszeit und Universalzeit vom Gesichtspunkt der Telegraphie, in: Elektrotechnische Zeitschrift 1884 Februar; Denkschrift von W. Foerster: Die Bedeutung, welche, unter Beibehaltung der Ortszeiten für das bürgerliche Leben, die Einführung eines universalen Systems von Zeitangaben und von geographischen Längenangaben für den inneren Dienst der deutschen Verkehrsanstalten und für die Wissenschaft hat, Berlin 1884.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen, Nr. 109 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: 15. Internationale Verbindungen

Context
10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen >> 15. Internationale Verbindungen
Holding
10857 Kommission für die europäische Gradmessung in Sachsen

Date of creation
1882 - 1884

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1882 - 1884

Other Objects (12)