Archivgut
Ehemalige Vorstandsmitglieder und Geschäftsführerinnen
u.a. Adresslisten; Geburtstagslisten; Wahlpläne; Vorstandslisten; Protokolle; Anschriftenänderungen; Profile; Kurzlebensläufe; Vermerke; Korrespondenz, v.a. betr. Ehrungen der Vorstandsmitglieder; Pressemitteilungen; Zeitungsartikel, u.a. Portraits und Berichte zu Aktivitäten und Ehrungen; Einladungen; Glückwunschschreiben; hs. Notizen;
außerdem zu:Irmgard Blättel, u.a.: Bericht über die Entstehung und die Arbeit des Gesprächskreises für pflegende Angehörige in der Katholischen Frauengemeinschaft in Elz, Mai 1994; Frauenverbände - ihre Wirksamkeit in einer demokratischen Gesellschaft. In: Informationen für die Frau 184, S. 6-9; Faltblatt der Katholischen Frauengemeinschaft Elz; Brunhilde Fabricius, u.a. Unterlagen betr. Verleihung Bundesverdienstkreuz 1993, u.a. Rede von Irmgard Jalowy zur Verleihung; Dorothea Frandsen, u.a. Eine Juristin in der Frauenpolitik, Ministerialrätin Dorothea Frandsen; Annelise Glaser, Nachrufe, Todesanzeigen;Irmgard von Meibom, u.a. Unterlagen zum 75. Geburtstag; Irmgard Jalowy, u.a.: Rede für den DF bei der Kundgebung des DGB am 15.06.1996 in Bonn; Statements, u.a. für den DF bei der Nationalen Vorbereitungskonferenz für die 4. Weltfrauenkonferenz am 24.06.1994 in Bonn, zur Konzertierten Aktion Gleichberechtigung für die 90er Jahre u. zum Pflichtjahr für alle; Gundula Keese, u.a.: Ansprache zur ersten Landesfrauenkonferenz in Sachsen-Anhalt, 11/1993; Stellungnahme zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die NGO-AG zum internationalen Jahr der Familie; Annelies Kohleiss, u.a.: Artikel 3, Abs. II Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Für Frauen erkämpft - von Männern eingeklagt, teilw. mit hs. Anmerkungen, teilw. hs; Ansprache zur Trauerfeier für Annelies Kohleiss, Landessozialgericht Baden Württemberg, 06/95; Nachruf v. Irmgard Jalowy, hs. und masch.; Anneliese Müller: Frauen und Macht; Ute Otten, u.a. Kopie Faltblatt Deutscher Ärztinnenbund zum Symposium anläßlich ihres 60. Geburtstags 01/1996;enthält auch: Pressemitteilung BMJFFG, Rede der Bundesministerin Ursula Lehr anläßlich der Wanderausstellung 40 Jahre Gleichberechtigung im BMJFFG; zwei Postkarten des BMJFG: Ehe ist keine Lebensversicherung! Für gleiche Chancen u. Jedermann arbeitet - NUR HAUSFRAUEN nicht? Für gleiche Chancen- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 70-1
- Umfang
-
5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.2 Gründung, Geschichte, Jubiläen
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
1983 - 1997
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1983 - 1997