Bestand
Gut Langen - Urkunden (Bestand)
Enthält: Rechte der Bentheimer Burgmannen (1415), Belehnungen, Seelgerätstiftungen für die Pfarrkirche in Bentheim, Rentengeschäfte.
Geschichte des Bestandsbildners: Die Urkunden stammen aus dem Archiv der Bentheimer Burgmannen von Bever, die Anfang des 15. Jahrhunderts aus mehreren Burg- und Dienstmannslehen das Gut Langen (Kreis Grafschaft Bentheim) gründeten, mit dem sie bis zum Aussterben des Mannesstammes 1575 belehnt waren.
Bestandsgeschichte: Wie der Bestand in das Staatsarchiv gelangt ist, ließ sich nicht ermitteln. Der Hauptteil des Hausarchivs Langen ist heute Eigentum der Familie von Waldbott-Bassenheim.
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Erw B 3
- Umfang
-
0,2 lfd. M. (24 Einheiten)
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.4 Adels- und Gutsarchive
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: von Bruch, Rittersitze im Emsland, S. 177 ff.
- Bestandslaufzeit
-
1415-1533
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1415-1533