Archivale
Korrespondenz Ludwig v. Heyl mit Eltern Harrach; desgl. mit den Kindern Eva-Marie, Johannes, Ludwig, Elisabeth (Teil I)
Enthält: u.a. Korrespondenz Gisela (wenige Stücke, vgl. Nr. 137/3); Eltern Graf Harrach (Wichard Gf. v. Harrach, London u.s. Frau Jutta geb. vom Hagen; u.a. Reisen, fam. Angelegenheiten, v.a. 1969); Babo Gf. Harrach (Schwiegersohn v. Ludwig): Familienvertragsangelegenheiten u.a.; Briefe Eva-Marie (beide 1966-69), auch aus Freiburger Studentenzeit von Eva-Marie; Artikel und Berichte, auch Anmeldungsunterlagen z. Studienbeginn; einige Kinderbriefe/-karten
Darin: vorgeheftet: Schreiben von Hans-Joachim Steifensand ('Jo') an Ludwig v. Heyl (jun.) 14.5.1957 aus Hamburg mit beigefügter Ansichtskarte des Hamburger Hafens, auf der RS: Unterschriften von Kanzler K. Adenauer, v. Brentano, P. Altmeier,. L. Erhard, Schlick (= Zustimmung zu geplanter Bundestagskandidatur Ludwig v. Heyls bei Wahl Ende 1957), Notizen zu positiven Reaktionen der Genannten zu evtl. Kandidatur [Parteitag der CDU in Hamburg]
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 189, 137/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: 2. Teil: Nr. 137/1; separat im Ordner abgelegt: Nr. 137/3 (Briefe Gisela)
- Kontext
-
189 - Heylsches Landgut Pfauenmoos >> 3. Korrespondenzen/sonst. Unterlagen Ludwig v. Heyl jun. (Lu, 1920-2010) >> 3.1. Privatkorrespondenz >> 3.1.2. Familienschriftverkehr, Glückwünsche etc. (nach 1945)
- Bestand
-
189 - Heylsches Landgut Pfauenmoos
- Laufzeit
-
1956 - 1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956 - 1973