Akten
Verzeichnisse der landwirtschaftlichen Betriebe über 100 Hektar (ha) nach Nutzarten und die dafür vorgesehenen Siedlerstellen
Enthält u.a.: Namentliche Aufstellung der Treuhänder.- Aufstellung über die vorhandenen Landmaschinen sowie Viehbestände und der Höfe, die bestehen bleiben sollen.- Kontrollberichte über die Durchführung der Bodenreform.- Verzeichnisse der Gemeindebodenkommissionen.- Aufstellung der aktiven Nazis, nomineller Mitglieder der NSDAP und Kriegsverbrecher, die enteignet werden sollen.
- Archivaliensignatur
-
K 13 Salzwedel, Nr. 294 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 1244
Filmsignatur: 69
- Kontext
-
Kreisverwaltung Salzwedel >> 08. Landwirtschaft >> 08.04. Agrar- und Bodenordnung (Bodenreform) >> 08.04.01. Grundsatzfragen
- Bestand
-
K 13 Salzwedel (Benutzungsort: Magdeburg) Kreisverwaltung Salzwedel
- Provenienz
-
Kreisverwaltung Salzwedel
- Laufzeit
-
1945 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisverwaltung Salzwedel
Entstanden
- 1945 - 1948