Druckgraphik

Saint Antoine de Padoue Adorant l’Enfant Jesus entre les bras de la Vierge

Alternativer Titel
Heiliger Antonius von Padua verehrt das Jesuskind im Schoß der Jungfrau (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
11433
Maße
Platte: 427 x 322 mm
Blatt: 448 x 342 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ægid. Rousselet sculp. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Sanctur Antonius de Padua, Infantem Jesum in sinu Virginis matris adorans. (rechts unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Graué sur le Tableau de Vandeik qui est au Cabinet du Roy de 5 pi. u po. hault et de 4 pi. u po. de large. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Æri Incisus ex tabula Vandeiki asseruata in Pinacotheca Regia, pedes 5 p. u p. alta et 4 p. u p. lata. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: S.t ["t" hochgestellt] Antoine de Padoue Adorant l’Enfant Jesus entre les bras de la Vierge. (links unterhalb der Darstellung betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc III.373.38 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
die Madonna erscheint dem hl. Antonius von Padua; das Jesuskind wird Antonius übergeben oder es streckt seine Arme nach ihm aus
kniende Figur
Nimbus aus Strahlen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1630-1686
Ereignis
Entwurf
(wann)
1630-1632
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1630-1686
  • 1630-1632
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)