Schriftgut

Protokoll Nr. 39/69 .- Sitzung am 21. Oktober 1969: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1247
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1397
Beschlussauszüge: DY 30/4742
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Brief an Genossen L. I. Breshnew - 3. Dank an alle Bürger der DDR für die geleistete Arbeit zum 20. Jahrestag der DDR - 4. Bericht über die Beratung der für internationale Fagen verantwortlichen Sekretäre der Zentralkomitees der KPdSU, SED, PVAP, KPTsch, BKP und USAP am 16. Oktober 1969 in Moskau - 5. Teilnahme einer Partei- und Regierungsdelegation der DDR an den Feierlichkeiten der Demokratischen Volksrepublik Algerien zum 15. Jahrestag des Beginns des bewaffneten nationalen Befreiungskampfes vom 30. Oktober bis 5. November 1969 - 6. Information über Besprechungen mit Genossen Abrassimow - 7. Tagung der Stellvertretenden Außenminister der Warschauer Vertragsstaaten - 8. Erfahrungen bei der Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in der Stadt Jena - 9. Vorbereitung und Durchführung von Bezirks- und Kreisbauernkonferenzen - 10. Beschluß zum Entwurf des Gesetzes über die planmäßige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur in der DDR - Landeskulturgesetz - 11. Urlaub für Genossen Stoph
Im Umlauf wurde bestätigt am 22. Oktober 1969: 12. Vorbereitung der Konferenz der Außenminister der Warschauer Vertragsstaaten zu Fragen der europäischen Sicherheit

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/45502
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/1397
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1969 >> Oktober >> Protokoll Nr. 39/69 .- Sitzung am 21. Oktober 1969
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)