Nachlässe
Korrespondenz: Stei - Sy
Enthält:
Stein, Ferdinand Freiherr von, Hofgerichtsrat in Gießen,
2. Okt. 1829;
Stein zum Altenstein, Karl Freiherr von (1770-1840), preuß. Staatsminister,
29. Nov. 1828, 20. Okt. 1829, 31. Aug. 1831;
Steiner, Johann Wilhelm Christian, Dr. (1785-1870), hessisch-darmstädtischer Topograph und Historiker, Hofrat zu Seligenstadt,
3. März 1834, 22. Okt. o.J.;
Steingass, Johann Baptist Josef Leopold, Prof. am Gymnasium zu Frankfurt,
26. Nov. 1852;
Steingass, G. (Sohn des obigen),
29. Aug. 1854;
Steinhardt, von, Oberkirchenrat in Stuttgart,
1. Dez. 1844;
Steinling, Friedrich Karl Christian von (1777-1847), Generalmajor,
18. Juni 1845;
Steinmetz, Johann Baptist, Dr., kath. Geistlicher, Lehrer,
26. Mai 1834, 28. Juli 1838, 14. Dez. 1838, 7. Okt. 1839, 15. Juni 1841, 14. Juli 1841, 21. Nov. 1844, 19. Feb. 1846;
Stephan, Heinrich von (1831-1897), Geh. Postrat, Staatssekretär des Deutschen Reichspostamtes,
25. Apr. 1867, 30. Juni 1867;
Sternberg, Karl, Dr., Obergerichtsanwalt zu Marburg,
12. Sept. 1844;
Stickel, Johann Gustav, Dr. (1805-1896), Theologe, Prof. in Jena,
6. Mai 1833;
Stickel, Franz Ferdinand Daniel, Dr., Geh. Justizrat, Lehrer der jur. Fakultät zu Gießen,
14. Dez. 1829 (3), 19. März 1830, 3. Sept. 1835, 10. Sept. 1835, 31. Dez. 1835, 2. Sept. 1837, 6. Mai 1839, 2. Jan. 1840;
Stolberg-Stolberg, Cajus Johann Peter Graf zu (geb. 1797), Majoratsherr zu Brauna,
13. Jan. 1853, 15. Mai 1854;
Stoltz, Toni,
15. Nov. 1842;
Stosch und Siegroth, Freiherr Karl von (1786-1850), Obrist und Reg.-Kommandeur, Oberhofmeister,
17. Juni 1840, 26. Juni 1840;
Strak, Franz, fürstl. Liechtenstein'scher Wirtschaftsrat,
22. Feb. 1859;
Stratmann, Oheim von Linde's,
16. Mai 1846, 31. Mai 1848;
Strauss und Tornay, Viktor Friedrich von (1809-1899), Dichter und Politiker, Geh. Kabinettsrat in Dresden seit 1832 in Schaumburg-Lippe, 1869 wirkl. Geh. Rat in Erlangen, 1872 in Dresden,
31. Dez. 1850, 6. Apr. 1851, 28. Apr. 1851, 21. Mai 1851, 14. Juni 1851, 11. Juli 1851, 29. Nov. 1851, 27. Feb. 1852, 4. Apr. 1852, 22. Juli 1852, 9. März 1854, 6. Apr. 1854, 24. Juli 1855, 24. Jan. 1856, 10. März 1858, 20. Mai 1861, 29. Juni 1866, 2. Juli 1866;
Straus, Karl, 1835 Sekretariats-Akzessist b. d. Landrate zu Erbach,
27. Dez. 1841;
Strehle, Erzbischöflicher Sekretär,
31. Dez. 1859;
Stürzer, von, Ministerialrat,
9. Sept. 1835;
Stupp,
22. Jan. 1842, 12. Feb. 1844, 1. Sept. 1844, 25. Juli 1845, 28. Apr. 1847;
Suckow, Gustav, Dr., Naturforscher, Prof. der Philosophie an der Universität in Jena,
19. März 1834;
Sundheim, Karl, Dr., Hofgerichtsadvokat zu Gießen, Syndikus der Stadt,
23. Mai 1839, 15. Nov. 1846;
Sydow, Carl Curt Friedrich Ferdinand Rudolph, kgl. preuß. Kammerherr und wirkl. Geh. Rat und Bundestags-Gesandter,
24. Sept. 1863
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1759/50
- Alt-/Vorsignatur
-
FN 10/50
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Linde, Justin Timotheus Freiherr von >> N 1759 Justin von Linde >> Korrespondenz >> Korrespondenz
- Bestand
-
BArch N 1759 Linde, Justin Timotheus Freiherr von
- Provenienz
-
Linde, Justin Timotheus Freiherr von, 1797-1870
- Laufzeit
-
1828-1867
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Linde, Justin Timotheus Freiherr von, 1797-1870
Entstanden
- 1828-1867