Bestand
Rainville, René de (Leutnant) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
René de Rainville
* 13. Okt 1897 in Gießen †
genaues Todesdatum unbekannt (nach 1979) Denver, Colorado (USA)
28. Juni 1915 Eintritt als Fahnenjunker in das
Braunschweigische Husaren-Regiment Nr. 17
31.
Mai 1919 Verabschiedung aus dem Regiment mit dem Dienstrang eines
Leutnants.
Während des 1. Weltkriegs diente
René de Rainville im 2. und 6. Eskadron des Husaren-Regiments
17.
Er wurde an der West- und der Ostfront
eingesetzt.
Bestandsbeschreibung:
Aufzeichnungen, Briefe und Bilder aus der Zeit beim Braunschweigischen
Husaren-Regiment Nr. 17, 1915 - 1918
Unterlagen
von Udo de Rainville: Bildalbum über Auslandsreise als Seekadett an
Bord von SMS "Hansa" 1913/14 (Spanien, Griechenland, Italien,
Ägypten);
Bilder, u.a. Begegnung mit
Generalfeldmarschall Rommel 1934, Heldengedenkfeier in Oppeln 1934,
Einmarsch deutscher Truppen im Sudentenland, Polenfeldzug
1939
Zitierweise: BArch N
605/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 605
- Extent
-
22 Aufbewahrungseinheiten; 0,5 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R
- Provenance
-
Rainville, René de, 1898-
- Date of creation of holding
-
1913-1939
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Rainville, René de, 1898-
Time of origin
- 1913-1939