Urkunden

Kaiser Maximilian I. bestätigt dem Kurfürsten Joachim zu Brandenburg das den Markgrafen Friedrich, Johann, Albrecht und Friedrich erteilte Privileg, in ihren Landen neue Zölle anzuordnen, Aufschlag von Wein, Bier etc. zu erheben und Mühlen zu errichten. - Siegler: der Aussteller.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 268
Former reference number
Kaiserliche und königliche Partikular-Privilegien über Zoll und Geleit Nr. 10 a
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (Archivsiegel) über schwarz-weißer Schnur aufgedrückt und 3 Unterschriften (Spieß, Seidel, Liebhardt).

Überlieferung: Vidimus

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Augsburg

Originaldatierung: Geben in unser und des hey. reichs stadt Augspurg am 15ten tag des monaths septembris (1518).

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1518

Monat: 9

Tag: 15

Äußere Beschreibung: Vidimus des Plassenburger Archivs, 8. April 1778. Papierlibell, 6 fol.

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.15 a. Kaiserliche und königliche Partikular-Privilegien über Zoll und Geleit sowie Umgeld
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden

Indexentry person
Maximilian I., Kaiser
Brandenburg, Friedrich Markgraf von
Brandenburg, Johann Markgraf von
Brandenburg, Albrecht Markgraf von
Brandenburg, Joachim I. Kurfürst von
Indexentry place
Augsburg, Ausstellungsort

Date of creation
1518 September 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1518 September 15

Other Objects (12)