Schriftgut
Vorschlagswesen im Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern: Bd. 3
Enthält u.a.:
Entwicklung eines Gerätes zur Umwandlung von Wählimpulsen in Zahlen für die Telefonüberwachung;
Verfahren zur Identifizierung von Personennamen auf der Grundlage der Gestaltanalyse ("Kölner Phonetik");
Vorrichtung zum schnellen Wechseln von Kraftfahrzeugkennzeichen ("Argus");
Zusammenfassung des historisch-politischen Wissensstoffes über die Herkunftsländer der militanten Ausländergruppen in einer Broschürenreihe;
Verbesserung der Speicher- und Abrufkapazität des "Nachrichtendienstlichen Informationssystems" (NADIS)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 443/765
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 004-S-11102
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesamt für Verfassungsschutz >> B 443 Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) >> Zentral- und Verwaltungsaufgaben, Innerer Dienst >> Organisation, Liegenschaftsverwaltung und Beschaffungswesen >> Organisation und Innerer Dienst >> Vorschlagswesen im Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern
- Bestand
-
BArch B 443 Bundesamt für Verfassungsschutz
- Provenienz
-
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), 1950-
Aktenführende Organisationseinheit: Z II 2
- Laufzeit
-
1970-1976 (1977-1978)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), 1950-
- Aktenführende Organisationseinheit: Z II 2
Entstanden
- 1970-1976 (1977-1978)