Münze

Mogul: Ahmad Schah Bahadur

Vorderseite: [S]ikka Mubarak Badshah Gha[zi Ahm]ad Shah Bahad[ur] 1165 - Kaisername und -titel. 1165 A. H.
Rückseite: Zarb Machhili Pattan Sanah 5 Julus Maimanat Maanus - Münzstättenbezeichnung und Regierungsjahr 5.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18248096
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 11.12 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Cuhaj - T. Michael, Standard catalogue of world coins 1701-1800. 5. Auflage (2010) 767 Nr. 446.31 (Kombination 1165 A. H. und Jahr 5 dort nicht belegt).

Klassifikation
Rupee (Rupie) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Silber

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ahmad Schah Bahadur (1161-1167 AH/1748-1754), Mogulkaiser (23.12.1725 - 01.01.1775) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ahmad Schah Bahadur (1161-1167 AH/1748-1754), Mogulkaiser (23.12.1725 - 01.01.1775) (Autorität)
(wo)
Indien
Andra Pradesh
Machilipatnam
(wann)
1752-1753
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ahmad Schah Bahadur (1161-1167 AH/1748-1754), Mogulkaiser (23.12.1725 - 01.01.1775) (Autorität)

Entstanden

  • 1752-1753

Ähnliche Objekte (12)