Urkunden
A: Hanns Fugner, Wirt in Pfünz. S: Jobs Aunpeck, Bürger in E. Hanns Fugner, Wirt in Pfuntzen (Pfünz, Gde. Walting, LK E.), bestätigt, dass er von den Domvikaren in E. die Tafern in Pfuntzen mit den zugehörigen Äckern zu Erbrecht geliehen hat.
- Archivaliensignatur
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 1513/Jan/15
- Alt-/Vorsignatur
-
DV I 37
BayHStA, HU Eichstätt Fasz. 323 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Leihe zu Erbrecht
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: P N. 5; Num. 37 (auf beiliegendem Pap.Zettel)
Unternummer: Jan/15
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit anhängendem S
- Kontext
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Eichstätt, Domvikarie - Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
- Bestand
-
Domvikarie Eichstätt, Urkunden nach 1500
- Indexbegriff Sache
-
Leihe
Erbrecht
Tafern
- Indexbegriff Person
-
Fugner, Hans, Wirt in Pfünz (1513)
Aunpeck, Jobst, Bürger in Eichstätt (1513)
Eichstätt, Domvikarie
- Indexbegriff Ort
-
Pfünz (Gde. Walting, LK Eichstätt)
- Laufzeit
-
1513 Januar 15
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1513 Januar 15