Postkarte

Postkarten herausgegeben vom Rotes Kreuz, 3 verschiedene Motive; 1915/1918

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2004/294.1-3
Maße
Höhe x Breite: 14,2 x 9,2 cm, Höhe x Breite: 8,9 x 14 cm, Höhe x Breite: 14 x 9 cm, Durchmesser: 3 cm, Durchmesser: 2,5 cm
Material/Technik
Druckfarbe (mehrfarbig), Tinte, Karton, Fotopapier, gedruckt, handgeschrieben

Klassifikation
Nachlässe (Gattung)
Bezug (was)
Psychologische Kriegführung
Militär
Verwundung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schreiber: Anna Henriette Auguste Degen
Schreiber: Olga Sigismunda Lindenberg
Inventor: Wilhelm Ludwig Claudius
Herausgeber: Zentral- Komitee vom Roten Kreuz
Herausgeber: Rotes Kreuz vom Königreich Sachsen
Druckerei: C. C. Meinhold und Söhne
Druckerei: Wezel und Naumann AG
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
zwischen 1915 und 1918

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:30:18+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Schreiber: Anna Henriette Auguste Degen
  • Schreiber: Olga Sigismunda Lindenberg
  • Inventor: Wilhelm Ludwig Claudius
  • Herausgeber: Zentral- Komitee vom Roten Kreuz
  • Herausgeber: Rotes Kreuz vom Königreich Sachsen
  • Druckerei: C. C. Meinhold und Söhne
  • Druckerei: Wezel und Naumann AG

Entstanden

  • zwischen 1915 und 1918

Ähnliche Objekte (12)