Archivale

Vorträge und Festreden

Darin: Enthält auch: Vorträge zu Themen westfälischer Geschichte.

Enthält u.a.: Korrespondenz; Einladungen; Programme; Presseartikel; Kopien und Exzerpte aus Fachliteratur; Reisekosten und Honorare; Festrede zur 575-Jahr-Feier der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen; Feier zum 40-jährigen Bestehen der Bundesrepublik Deutschland in Mengede (Westfalen), 1989; "40 Jahre Grundgesetz - 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland", Sondersitzung des Kreistags des Oberbergischen Kreises, 1989; Festvortrag "40 Jahre Bundesrepublik Deutschland" in Jüchen, 1989; Vortrag über Judenpogrom in den Kreisen Neuss und Grevenbroich 1834, 1988; Reden über neue Geschichtsbücher bei Lehrerfortbildungsveranstaltungen; Lehrauftrag für Kaarster Stadtgeschichte an der Volkshochschule Kaarst, 1987; "Antisemitismus am Niederrhein" in Volkshochschule Krefeld, 1986; "Alte Heimat neu entdecken" in Korschenbroich, 1986; "Die Pfarrei St. Aldegundis Büttgen im Mittelalter - Legende und Wirklichkeit", in Büttgen 1985; Reden zu Dienstjubiläen von Kollegen an der Universität Dortmund; "Tausend Jahre Zonser Kirchengeschichte", 1978; Berichte über Vortrag von Hans Georg Kirchhoff über neue Forschungsergebnisse zur mittelalterlichen Geschichte Grevenbroichs, in Grevenbroich 1980; Handschriftliches Manuskript des genannten Vortrags; Aufsatztyposkript "Probleme der preußischen Politik in Westfalen 1815-1847" (18 Seiten).

Archivaliensignatur
S 143-Online, 130

Kontext
Nachlass Kirchhoff >> 08. Geschichte des Kreises Grevenbroich / Rhein-Kreises Neuss und seiner Orte
Bestand
S 143-Online Nachlass Kirchhoff

Laufzeit
1967 - 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1967 - 1990

Ähnliche Objekte (12)