Tektonik

2.3.9. Landratsamt Erkelenz

1. Entstehung: 1816 Kreis Erkelenz; 1932 um Teile des Kreises Heinsberg erweitert. 2. Schließung: 1972. Eingliederung in den Kreis Heinsberg. 3. Zuständigkeiten: Allgemeine Landesverwaltung im Kreis sowie Leiter der Kreisverwaltung. 4. Organisationsstruktur: -. 5. Amtssitz: Erkelenz. 6. Leitung: Kasimir von Dewall (1816-21.04.1826). Daniel Wilhelm Beermann (April 1826-12.06.1850). Johann Contzen (Juni -Aug.1850). Gustav Clessen (27.08.1850-25.08.1875). Hermann Josef Krapoll (Aug. 1875-30.10.1876). Hugo Strom (30.10.1876-Juli 1877). Adolph Dombois (25.11.1877-29.10.1884). Franz Spieß (29.10.1884-17.02.1885). Franz Gehle (18.02.1885-06.05.1895). Alfred von Reumont (18.02.1895-01.04.1928). Theodor August Flesch (01.04.1929-24.04.1933). Eduard Wessel (April 1933-21.12.1944). Dr. Jakob Schiefer (03.09.1945-11.02.1946). Werner Müller (12.02.1946-04.11.1946). Heinrich Sieben (05.11.1946-07.11.1948). Josef Rick (08.11.1948- 31.12.1971).

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.3. Landratsämter/Kreisbehörden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
24.06.2207, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)