Akten
SPD-Parteitag 1966
Enthält nur:
- Schreiben des SPD-Parteivorstands an die Mitglieder über Neuregelung der finanziellen Unterstützung für die SPD (1962), anbei "Die neue Beitragstabelle ab 1. Januar 1963"
- Brief des SPD-Parteivorstands, in dem Hedwig Rieth als zentrale Werbehelferin vorgeschlagen wird
- Informationsheft der SPD "Für das Gespräch am Arbeitsplatz"
- 18 Ausgaben der Druckschrift "Tatsachen-Argumente" (1964-66)
- Druckschrift "Kundgebungen und Entschließungen des SPD-Parteitages in Dortmund vom 1. bis 5. Juni 1966"
- Schreiben des Parteivorstands der SPD (Willy Brandt) an die Mitglieder über gewünschten Umgang mit der SED
- 3 Ausgaben der Zeitschrift "Bonner Depesche" (1966)
- Informationsheft der SPD "Das war Dortmund. Parteitag des Führungswillens"
- Antrag des Ortsvereins Tübingen an den Dortmunder Parteitag
- Archivaliensignatur
-
E 10/N 104/37
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
E 10/N 104 Teilnachlass Hedwig und Dr. Gustav Adolf Rieth >> Hedwig Rieth >> Bundespolitik
- Bestand
-
E 10/N 104 Teilnachlass Hedwig und Dr. Gustav Adolf Rieth
- Laufzeit
-
1962-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1962-1966