Urkunde
Schultheiß Walter und die Schöffen zu Frankenberg bekunden, daß die Edlen Gerlach, Arnold und Adelung von Breidenbach (Brey-denbach) bestimmte ihn...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 109
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., durch Moder stark besch. und aufgeklebt. - Sg. fehlt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in Franchenberg in theatro a. 'd. 1255', crastino Thome apostoli.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Schultheiß Walter und die Schöffen zu Frankenberg bekunden, daß die Edlen Gerlach, Arnold und Adelung von Breidenbach (Brey-denbach) bestimmte ihnen erblich überkommene Güter - den Hof Silbach (Sygelbach) bei Ronighausen (Ronighusen) und das halbe Dorf Len nebst Zubehör - für 32 Mark an das Kloster Haina verkauft haben. Auf Bitten beider Seiten haben die Aussteller die für das Kloster erschienenen Brüder, den Mönch Werner von Römershausen (Rembrayteshusen), Konrad von '......' und Konrad von Kirchhain (Kerichagen) in den Besitz eingewiesen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Helfenberg, '......', Johann von Hergershausen (Hergoteshusen), Hermann von Salza, Gerlach Baschart, Siegfried von Röddenau (Rudene), Rudolf von Bottendorf (Bopendorph), Isfried von Wickersdorf (Wichardestorph), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Friling, Heinrich Sleder, Heinrich von Bringhausen (Brunighusen) und alle übrigen Schöffen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 254, Erster Band
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
Frankenberg 1255 Dezember 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Frankenberg 1255 Dezember 22