Akten
Specification derer, so zu Retabilierung ihrer Häuser nach erlittenem Brandschaden eine Beisteuer vom Erbsälzercollegium erhalten haben
Enthält: "Eigentliche Verzeichnüss dern so die von einem Löb(lichen) Collegio in unsum restaurandorum aedificiorum gegebene 50 Rthlr. empfangen haben Rthlr. Johan Betkens löer (=Gerber) empfangen 2 Witwe Enneke (= Anna ) Sensis 2 Hennerich Vester oder Bückelman 2 Christian Nagell 2 Gurris (=Gregor) Klimberg 2 Johan Nottebaum 2 Cort (=Kurt) Steinau 2 Johan Billike 2 Alff (= Adolf) Billike 2 Peter Mimberg oder Dahlman 2 Michell Niggeman 2 Caspar Lutter vulgo (=genannt) Caspar Brenneke 2 Johan Lutter 2 Jörgen (=Georg) Zölner weill selbiger sehr viell verlohren 4 Wittwe Johan Kösters 2 Wittwe Philip Henneke 2 Casper Schulte neben seinem Wohnhaus ein Brauhauss verlohren propter numerum Liberorum gegeben 4 Herman Steinnau oder Rufaut 2 Johan Minte 2 Jörgen (=Georg) Kümper 2 Bertelt (=Berthold) Schmalle 2 _______ Summa Lateris (= Seitensumme) 46 Rthlr. Witwe Henneke 2 Johan Brüggeman oder Berckenhoff 2 _______ Summa Lateris 4 Rthlr. Summa Summarum 50 Rthlr. Rückrubrum: Specificatio deren so zu restabilirung ihrer Häuser von den 50 Rthlr. participirt Vermerk: Vom Collegio denen so Brandschaden in Werll gelitten zur Beysteuer gegeben 1707 (der Vermerk ist von der Hand des Detmar Josef v. Mellin, 1702 - 1765)
- Archivaliensignatur
-
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc XVIII 25d (1448)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: 164
- Kontext
-
Sc - Altes Aktenarchiv >> 18 - Miscellanea
- Bestand
-
Sc - Altes Aktenarchiv
- Laufzeit
-
1707
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Werl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1707