- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z V 97
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Zeichnung)
Breite: 248 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, braun laviert, über schwarzem Stift, in brauner, oben bogenförmig geschlossener Federeinfassung, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Das gestochene Bild. Von der Zeichnung zum Bild, bearb. von Christian von Heusinger, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1987, S. S. 110-111, Kat. Nr. 133
beschrieben in: Vasel, August: Sammlung graphischer Kunstblätter, nebst Anhang: Aquarelle und Handzeichnungen, Wolfenbüttel 1903, S. S. 383, Nr. 97
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schilf
Angriff
Landschaft
Tier
Gans
Gewässer
Ufer
Tierstudie
Landschaftsstudie
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: See
ICONCLASS: Wasservögel: Gans (+ junges Tier)
ICONCLASS: Raubtiere (POLECAT) (+ tötende Tiere)
ICONCLASS: Wasservögel: Gans (+ fliegende Tiere)
ICONCLASS: Wasservögel: Gans (+ kämpfende Tiere; aggressive Beziehungen)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1759
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, 1987
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1759