Sachakte

Bau der elektrischen Straßenbahn von Bad Meinberg nach Blomberg Bd. II

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Protokoll über die landespolizeiliche Abnahme der Reststrecke von der Molkerei Blomberg bis zum Marktplatz in Blomberg (mit Lageplan), Nov. 1926, darin Einsprüche der Fürstlichen Hofkammer Bückeburg und des Müllers Lehne wegen erschwerter Reinigung des Mühlengrabens durch Verbreiterung des Durchlasses; Karte: Längenschnitt und Querschnitte; Grunderwerbsangelegenheiten, Verlegung von Kabeln u.ä.; Einspruch des Gastwirts Adolf Wallbaum, Reelkirchen, gegen die Aufstellung eines Strommastes auf seinem Grundstück, 1932; Vertrag zwischen der PESAG und der Stadt Horn betr. Bau der Straßenbahn und Versorgung der Stadt Horn mit Strom, Mai 1911

Alt-/Vorsignatur
L 80 Id Gr. VII Tit. 14 Nr. 13 Bd. 2

Kontext
Regierung/Landesregierung Lippe - Mitwirkung der Abt. des Innern an Angelegenheiten anderer Abteilungen >> 2. Transport und Verkehr >> 2.1. Eisenbahnen, Klein- und Straßenbahnen, Buslinien; Telegraphen; Luftfahrt; Straßen
Bestand
L 80.13 Regierung/Landesregierung Lippe - Mitwirkung der Abt. des Innern an Angelegenheiten anderer Abteilungen

Laufzeit
1926-1932, (1911) 1926-1932

Weitere Objektseiten
Provenienz
Regierung (Landesregierung)/Abt. des Innern, Mitwirkungsangelegenheiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1926-1932, (1911) 1926-1932

Ähnliche Objekte (12)