- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 2.6
- Maße
-
Höhe: 404 mm (Platte)
Breite: 410 mm
Höhe: 479 mm (Blatt)
Breite: 439 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 167, 13
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 12
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von L. Giordano (Ehemals in der Königl. Gallerie, Dresden)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Geschenk
Jacob
Kind
Mann
Wappen
Kamel
Rahel
Federschmuck
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Rebekka bekommt von Elieser Ohrringe und goldene Armbänder
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1726-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1726-1780