Urkunde

Eine halbe Hufe Land zu Oberhasel [Wüstung auf der Gemarkung Weißenhasel, Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bei Tannenberg [Burg auf de...

Reference number
Urk. 14, 1533
Former reference number
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 20
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Ludwig, Wilhelm und Otto von Baumbach, Brüder, Söhne des verstorbenen Reinhard Ludwig von Baumbach, für ihre Vettern Friedrich, Ludwig, Wilhelm und Ernst von Baumbach, Söhne des verstorbenen Reinhard von Baumbach, als Vormund der zuvor genannte Wilhelm von Baumbach, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine halbe Hufe Land zu Oberhasel [Wüstung auf der Gemarkung Weißenhasel, Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bei Tannenberg [Burg auf der Gemarkung der Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], wie sie ehemals Tilo Nickel innehatte und den Brüdern Ludwig und Heinrich von Baumbach verzinste. Die Vorfahren der von Baumbach hatten die halbe Hufe vom Stift St. Cyriak zu Eschwege [ehemals Kanonissenstift, später Benediktinerinnenkloster] zu Lehen getragen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Karl Aemilius] Vietor junior

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1770-1779
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1774 Oktober 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1774 Oktober 27

Other Objects (12)