Akten

Erlass einer Bergordnung für das Herzogtum Magdeburg und Fürstentum Halberstadt

Enthält u.a.: Übersendung von Druckexemplaren der Bergordnung für das Herzogtum Magdeburg und Fürstentum Halberstadt durch das Bergwerks-Departement an das Magdeburg-Halberstädter Oberbergamt zu Rothenburg, 1772 und 1803.- Berichte der Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg vom 18.06.1768 und Halberstadt vom 10.10.1768 über das Bergwesen in den dortigen Provinzen, 1773.- Abschrift eines beglaubigten Bergprivilegs für die Gewerkschaft zu Hasserode vom 16.05.1743, 1773.- Übersendung eines königlichen Privilegs für den Kriegsrat Abraham von Gansauge vom 28.08.1767 über die Aufnehmung und Betreibung eines Steinkohlenbergwerks in den Ämtern Wanzleben, Athensleben, Staßfurt, Calbe, Brumby und Schönebeck und dessen Verlängerung vom 31.10.1769, 1773.- Prüfung der Vorschläge des Berggeschworenen Anger über die Aufnahme des Bergbaus durch das Bergwerks-Departement, 1773.- Regelung von Fahrgebühren durch das Bergwerks-Departement, 1774-1775.- Anwerbung von Bergleuten in der Kurmark, Fürstentum Minden und in der Grafschaft Ravensberg, 1779.- Festlegung eines einheitlichen Lachter-Maßes im Bergbau durch das Berg- und Hüttendepartement in Berlin, 1780.- Einführung eines ordentlichen Grubenrechnungswesens, 1786.- Zulassung von Juden beim Bergbau, 1803.- Klärung von Eigentumsfragen über die zum Bergbau gehörenden Fossilien, 1804.- "Declaration wegen Überlassung des Grund und Bodens an die Berg-Bau treibenden Gewerke zur Anlage der Abfuhr-Wege und Niederlagen" vom 27.10.1804.- Anfragen von Bergwerksdirektoren aus Wettin und Rothenburg wegen der Besteuerung der Bergwerke, 1808-1809.

Archivaliensignatur
F 38, VIIIb Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Cap. VIIIb Nr. 1

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.02. Edikte und Bergordnungen
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Laufzeit
1772 - 1809

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberbergamt Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1772 - 1809

Ähnliche Objekte (12)