Druckgrafik | Grafik
Der eiserne Brunnenpavillon in Kissingen
Der eiserne Brunnenpavillon in Bad Kissingen diente nicht nur als Schutzgebäude für die Quellen Pandur und Rakoczy, deren runde Fassungen im Steinboden der Anlage gut zu erkennen sind, sondern auch als Trink- und Wandelhalle. Auf der Zeichnung Leineckers genießen gerade mehrere Kurgäste das Quellwasser, das ihnen ein Bediensteter reicht. An den Wänden des aus Quadersteinen aufgemauerten Raumes trugen Eisensäulen eine verwitterte Brüstung, die den Besuchern zum Lustwandeln zur Verfügung stand. Zwei Treppen verbanden beide Ebenen und sorgten dafür, dass die einzelnen Funktionen auch ineinander greifen konnten.
- Collection
-
Pictothek
- Identifier
-
36/A 50.1,20
- Source
-
Universitätsbibliothek Würzburg
- Extent
-
185 mm x 120 mm
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
BV002658758 - 55/Franc. 1221 - Würzburger Abendblatt
- Subject (where)
-
Bad Kissingen
Brunnenpavillon
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:20-36a50120-2
- Last update
-
06.03.2025, 3:26 PM CET
Data provider
Universitätsbibliothek Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- 1842-1847