Akten
Annahme und Verpflichtung der Amtslandrichter, Amtslandschöppen, Amtsvizelandrichter und Amtsschöppen
Enthält u. a.: Eid eines Amtslandschöppen, eines Amtslandrichters, eines Beisitzers und eines Amtsschöppen.- Verpflichtung von Carl Gottlieb Scheffler aus Hertigswalde, Johann Gottfried Kotte aus Ehrenberg, Johann Christian Förster aus Dobra, Johann Christoph Schelzig aus Hohburkersdorf, Johann Christlieb Thiermann aus Saupsdorf, Christian Gottlieb Böhme aus Hertigswalde, Gottlob Martin Edelmann, Carl Friedrich Richter, Carl Gottfried May und Johann Christian Beuner aus Schandau, Ehrenfried Klahr, Christian Gottlob Beuner und Johann Friedrich Klahr aus Hainersdorf, Johann Christoph Böhmer aus Mockethal, Karl Friedrich Richter, Gottfried Ludwig Roux, Carl Gottlob Röllig, Christian Heber und Christian Gottfried Hering aus Neustadt, Gotthelf Benjamin Böhme aus Wehlen, Stadt sowie von Christian Friedrich Trepte, Karl Gottlieb Zschachlitz, Jacob Leberecht Wenzel, Johann Friedrich Reinhardt und Johann Gottlieb Voigt.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10055 Amt Hohnstein mit Lohmen, Nr. 0791 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. IXa, No. 304
- Kontext
-
10055 Amt Hohnstein mit Lohmen >> 01. Amt Hohnstein bis 1831, Justizamt Hohnstein 1831 bis 1856 >> 01.01. Amtsverwaltung >> 01.01.02. Innerer Dienstbetrieb >> 01.01.02.02. Amtspersonal und Verpflichtung von Staatsdienern
- Bestand
-
10055 Amt Hohnstein mit Lohmen
- Provenienz
-
Amt Hohnstein, Gerichtsamt Hohnstein
- Laufzeit
-
1777 - 1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Amt Hohnstein, Gerichtsamt Hohnstein
Entstanden
- 1777 - 1857