Urkunde
Das Marschallamt zu Hessen mit seinen Ehren und Rechten, wie es ehemals von den von Röhrenfurth an die Riedesel gekommen war, als Mannlehen.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 10429
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Riedesel sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hermann Riedesel, Freiherr zu Eisenbach, königlich-polnischer und kursächsischer Generalleutnant und Kommandant zu Königsstein, Sohn des verstorbenen Obrists Hermann Riedesel auf Altenburg, Hans Volprecht Riedesel, Freiherr, königlich-preußischer Generalleutnant, Sohn des verstorbenen Obrists Georg Riedesel auf Eisenbach, Friedrich und Hans Hermann Riedesel auf Ludwigseck, hessen-kasselischer Major bzw. Hauptmann, Söhne des verstorbenen Erbmarschalls Jost Volprecht Riedesel, Johann Wilhelm, Georg Friedrich, Volprecht Christian, Johann und Ludwig Riedesel, Söhne des verstorbenen Erbmarschalls Adolf Hermann Riedesel, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Marschallamt zu Hessen mit seinen Ehren und Rechten, wie es ehemals von den von Röhrenfurth an die Riedesel gekommen war, als Mannlehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christian Grau
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ri >> Riedesel >> 1700-1749
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1746 August 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1746 August 06