Glasbild

Fenster B-XIII-XV : Fenster XIV (Mitte) : Christus und Maria orans als Mater omnium

Detailansicht: Maria

Fotograf*in: Roli, Ghigo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0015439x_p (Bildnummer)
Maße
452 cm (Fensterbahn) (Höhe) (Werk), 81 cm (Fensterbahn) (Breite) (Werk), ca. 80 cm (Vierpass) (Durchmesser) (Werk)
Material/Technik
Glas (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IHC.X.PUS
Inschrift: MATER.OMNIU

Klassifikation
Glasmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau) Fürsprache einlegen
Christus
Maria Mediatrix
zeigen
Zurschaustellung
der erwachsene Christus mit Maria (ICONCLASS)
Maria legt Fürsprache ein (bei Christus), Maria Mediatrix (zeigt manchmal ihre Brüste) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Martinskapelle (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Roli, Ghigo (Fotograf)
(wann)
2018/2019
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Martino, Simone (zugeschrieben) (Entwerfer) (Entwurf)
Meister der Pietà Fogg (zugeschrieben) (Glasmaler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasbild

Beteiligte

  • Roli, Ghigo (Fotograf)
  • di Martino, Simone (zugeschrieben) (Entwerfer) (Entwurf)
  • Meister der Pietà Fogg (zugeschrieben) (Glasmaler)

Entstanden

  • 2018/2019

Ähnliche Objekte (12)