Schriftgut

Deutscher Friedensrat

Enthält u.a.:
Europa-Konferenz in Oslo 1961; Weltkongress für Frieden und Abrüstung in Moskau; Internationaler Gewerkschaftskongress in Moskau, 1962; Grüße von Gewerkschaften an den Gewerkschaftskongress; „Neuererbewegung“ 1962; Präsidiumstagung des Weltfriedensrates in Wien 1963; Informations-Bulletins des Friedensrates der DDR von 1963; 23. Plenartagung des Deutschen Friedensrates; Prozess gegen Josef Maria Globke; Friedens- und Freundschaftszug in die Sowjetunion; Präsidiumstagung des Weltwirtschaftsrates in Stockholm; Wehrpflicht in Westdeutschland; Treffen der Frauen und Mütter.- „Feldzug für Frieden und Abrüstung“; Ostermärsche; Polnische Delegierte zum Weltfriedenskongress in Moskau; Bildung und Appell des Initiativkomitees der DDR zum Weltkongress für allgemeine Abrüstung und Frieden in Moskau, 5. FDGB-Kongress; Nachrichten vom „Deutschlandsender“; Sammlung von Bulletins des Weltfriedensrates 1962 und 1963; Sammlung von „Berliner Brief“-Zeitungen des Friedensrates der DDR 1962 und 1963

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/19111
Alt-/Vorsignatur
25/247/6767
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Westarbeit >> Büro Perk >> Parteien und Organisationen
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Perk
Laufzeit
1961-1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Perk

Entstanden

  • 1961-1963

Ähnliche Objekte (12)