Schriftgut
Protokoll Nr. 21/60.- Sitzung am 13. Juni 1960: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/689
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 720 bis 721
Beschlussauszüge: DY 30/5341
Tagesordnungspunkte: 1. Bericht von den Bezirksdelegiertenkonferenzen Dresden, Rostock, Magdeburg und Berlin - 2. Gestaltung der Parteischulung für 1960/61 - 3. Bericht zur Durchführung des Beschlusses der 4. Tagung des ZK über den körperlichen Einsatz der Mitarbeiter des Staatsapparates in der Produktion - 4. Einsatz von Genossen in der Abteilung Kultur des Zentralkomitees - 5. Bericht über die Untersuchung der Angelegenheit Oebisfelde - 6. Auszeichnung mit dem Titel "Verdienter Bergmann der DDR" - 7. Zurückziehung und Delegierung von Genossen von bzw. zu Lehrgängen an der Parteihochschule "Karl Marx" - 8. Veränderungen in der Zusammensetzung des Büros der Bezirksleitung Potsdam - 9. Information über die Kandidatur von Mitgliedern und Kandidaten des Büros der Bezirksleitung Potsdam - 10. Bestätigung des Genossen Arno Rudkowsky - 11. Ausscheiden des Genossen Alfred Beerhold aus dem Apparat des ZK - 12. Teilnahme am XXV. Weltkongreß für Orientalistik in Moskau vom 9. - 16. August 1960 - 13. Außerplanmäßige Bereitstellung von Devisen zur Durchführung zusätzlicher Aufgaben auf dem Gebiet der internationalen Arbeit des Zentralrats der FDJ - 14. Entsendung einer Delegation des Zentralrats der FDJ nach Afrika - 15. Entsendung einer Delegation der FDJ in die VAR - 16. Regelung des Urlaubs bei Teilnahme an Veteranendelegationen in die Sowjetunion - 17. Bestätigung des Genossen Siegfried Wagner als Mitglied der Ideologischen Kommission beim Politbüro - 18. Aufnahme griechischer Politemigranten in die Partei - 19. Überführung in den Mitgliederstand - 20. Auszeichnung des Genossen Martin Klemt als Verdienter Aktivist - 21. Ehrenrente für den Genossen Bruno Lau - 22. Entsendung einer Landwirtschaftsdelegation zum Besuch der Landwirtschaftsausstellung 1960 in England - 23. Einsatz des Ratsvorsitzenden im Bezirk Schwerin - 24. Entsendung einer Delegation zu einem internationalen Studienzentrum des englischen Jugendrotkreuzes vom 18. - 28. Juli 1960 nach England - 25. Auszeichnungen mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 26. Auszeichnung der Arbeiterveteranin Elise Thümmel mit dem "Orden Banner der Arbeit" - 27. Auszeichnung des Prof. Dr. Arnold Graffi mit dem Orden "Banner der Arbeit" - 28. Beisetzung der Urne des Genossen Walter Schewe - 29. Einladung einer Gruppe von Mitarbeitern des Instituts für Marxismus-Leninismus beim ZK zum Besuch des Instituts für Parteigeschichte beim ZK der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei - 30. Tagung des Zentralkomitees der Internationalen Föderation für Stenografie und Maschinenschreiben im Juni 1960 in Jugoslawien - 31. Besuch einer Delegation der KPC zum Studium der Parteiarbeit in der Landwirtschaft - 32. Einsatz des Genossen Jochen Hertwig als Sekretär für die Zentralleitung der Pionierorganisation - 33. Bestätigung der Genossin Änne Kundermann - 34. Bestätigung des Genossen Dr. Hans Seemann - 35. Bestätigung des Genossen Prof. Dr. phil. nat. Johann Stamm - 36. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes des IG Bau/Holz nach Jugoslawien - 37. Studienreise des Genossen Reinhold Jeske - 38. Reise des Genossen Vsihalek nach England - 39. Reise des Genossen Krüger nach Moskau - 40. Übersiedlung des Genossen Eberhard Hanke in die Sowjetunion - 41. Antrag auf Übersiedlung des Genossen Alexander Birkholz in die CSR - 42. "Tag des deutschen Eisenbahners" am 12. Juni 1960 - 43. Wahl neuer Mitglieder in das Büro des Zentralrates der FDJ
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60798
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3A/720
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1960 >> Juni >> Protokoll Nr. 21/60.- Sitzung am 13. Juni 1960
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1960
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:32 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1960