Wandbild
Rettung eines Wanderers vor dem Tod - 14 Wunder der Madonna della Fontenuova
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0016433x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IGNEA LATRONUM PAVIDUS FUGIT ARMA VIATOR/ ALTER ET ENSE FERIT, SED NOCET ILLE MINUS
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Rettung eines Wanderers vor dem Tod - 14 Wunder der Madonna della Fontenuova (Hauptdokument)
Literatur: Kuscar, Lidia: La Basilica di S. Maria della Fontenova a Monsummano, in: Il Tremisse pistoiese, H. 2 (1987), S. 70-72; Banti, Anna: Giovanni da San Giovanni. Pittore della Contraddizione, Florenz 1977, Kat.Nr. 40.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
retten
Seele Reisender
Maria rettet eine (oder mehrere) Seele(n) (ICONCLASS)
ein Reisender wird von Straßenräubern überfallen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Monsummano Terme (Standort)
Santa Maria di Fontenuova (Standort)
Außenwand (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
da San Giovanni, Giovanni (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- da San Giovanni, Giovanni (Maler)
Entstanden
- 1989