Archivale
[Volksbühne am Königsplatz]
Darin: W. Ludewig - Vermessungsbüro (Bl. 1); Oskar Kaufmann - Architekt (Bl. 2-9, 11-17, 19-22); Kroll-Wirtschaftsbetriebs GmbH (Bl. 10); Volksbühne e.V. (Bl. 1-9)
Enthält: Königsplatz 7 (heute Platz der Republik) mit Kroll-Oper, Lageplan mit Flächenberechnung (Bl. 1), Ansichten (Bl. 2, 9), Grundrissen (Bl. 3-8, 10, 14-17), Schnitten (Bl. 7, 11-17), Treppenhäusern (Bl. 7, 14-17), Schemata für die Abhängung der Deckeneisen (Bl. 18), Grundriss UG (Bl. 19) sowie Grundrisse und Schnitte durch verschiedene Treppenhäuser (Bl. 20-22).
22 Bl. Lichtpausen, Blatt 1-18 auf Leinen, teilweise mit farbigen Einzeichnungen
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 3354
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. A 3911-3912
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Bemerkungen
-
Format Ü
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen: B Rep. 202, Nr. 4205, Bl. 1 - 18, 37, 39, 41-46, 49-53, 55-57, 196, o. Blattnr. (3 Bl.)
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 08. Theater- und Opernhäuser (Kroll)
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Theater Volksbühne am Königsplatz
Volksbühne e.V.
- Indexbegriff Ort
-
Königsplatz 7 (Tiergarten, heute Platz der Republik)
Platz der Republik 7
- Laufzeit
-
Juni 1921 - Februar 1928
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni 1921 - Februar 1928