Sachakte

Dienste der Bauerschaft Leistrup, Meiersfeld und Diestelbruch

Enthaeltvermerke: Enthält: 1) Beschwerde der Eingesessenen zu Diestelbruch wegen der Dienstfreiheit des Amtsdieners Witten und des Grenadiers Wieneken 1727; 2) Halbmeier Berghahn bzw. Berghan zu Leistrup (Spanndienste) 1764-1775, 1787, 1801-1809; 3) Meier Kesting zu Leistrup (Dienstgelder) 1766; 4) Hofmeister, Kespohl bzw. Kesspohl, Dierck [Dirk], Möller, Cottmann, Grönewald, Tiemann, Leßmeyer [Lessmeier bzw. Lesmeier], Wienecke, Lübbecke, Kroß [Kros] und Hagemeyer zu Diestelbruch (Burgfestdienst an die Meierei Johannettental) 1768; 5) Berghahn zu Leistrup, Stockebrand zu Lenstrup und Betgen zu Remmighausen (Beschwerde wegen Spanndiensten an Johannettental) 1772; 6) Schlüter, Distelmeyer, Claus Wächter, Witte, Hagemeister, Huneke, Lübbeke, Kroß und Bracht zu Diestelbruch (Handburgfestdienst an Johannettental) 1774; 7) Schulmeister Culemann zu Diestelbruch (Befreiung von Dienstgeldern) (1748), 1780-1782

Alt-/Vorsignatur
Ia2,25-31

Kontext
Lippische Rentkammer - Dienste >> 2. Ämter >> 2.1. Amt Detmold >> 2.1.2. Kirchspiel Detmold, einzelne Bauerschaften
Bestand
L 92 L Lippische Rentkammer - Dienste

Provenienz
Rentkammer/Dienste
Laufzeit
1727, 1748, 1764-1787, 1801-1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Rentkammer/Dienste

Entstanden

  • 1727, 1748, 1764-1787, 1801-1809

Ähnliche Objekte (12)