Fotografie | monochrom
Pasteur, Louis
Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf en face, ernster Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, seitlich gescheiteltem Haar, kurze, weißem Vollbart, Vatermörder, schwarzer Fliege, zweireihigem Gehrock, Kneifer an einer Kette um den Hals, vor grauem, nach rechts hin verschattetem Hintergrund. Unten rechts die Unterschrift des Fotografen mit Ortsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten, die Datierung und eine Nummer ("n° 969"), der Adressstempel des Fotografen und mit Bleistift Name und Lebensdaten des Dargestellten.
Personeninformation: Franz. Chemiker und Mikrobiologe Franz. Schriftsteller, Luftschiffer, Photograph und Karikaturist
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02795/04 d (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 251/4 (Altsignatur)
*06578 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
243 x 187 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
243 x 187 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Silbergelatineabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Pasteur, Louis: Etudes sur le vin, ses maladies, causes qui les provoquent, procédés no*. - 1875
Publikation: Pasteur, Louis: Études sur le vinaigre, sa fabrication, ses maladies, moyens de les pré*. - 1868
Publikation: Pasteur, Louis: Études sur la bière, ses maladies, causes qui les provoquent, procédé*. - 1876
Publikation: Pasteur, Louis: Die in der Atmosphäre vorhandenen organisirten Körperchen ... <1862>. - 1892
Publikation: Pasteur, Louis: Die Hühnercholera, ihr Erreger und ihr Schutzimpfstoff <1880>. - 1923
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Biologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Technische Chemie
Chemie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Dole (Geburtsort)
Villeneuve-l'Etang (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Paris (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1890 - 1895
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
Time of origin
- ca. 1890 - 1895