Flasche
Glasflasche
Die kleine Glasflasche ist zylindrisch geformt und hat einen kurzen Hals sowie eine weite, gelippte Öffnung. Diese Öffnung ist mit Einkerbungen versehen. Die Flasche ist recht dickwandig und hat am Boden diverse Prägungen. "DIN", "0,25l", "17" und ein "G" über dem eine Krone ist sind im Boden eingeprägt. Die Flasche hat keinen Vershluß und wurde wahrscheinlich für DD-Vorzugsmilch benutzt.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD04/048DA
- Maße
-
H: 15 cm, B: 6 cm, T: 6 cm, D: 6 cm
- Material/Technik
-
Glas * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Haushaltsgerät
Einzelhandel
Milchflasche
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
2. Hälfte 20. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Entstanden
- 2. Hälfte 20. Jahrhundert