Bild

Heiliger Dominikus - Triptychon, rechte Tafel: hl. Dominikus

Detail: Kopf

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico e Diocesano d'Arte Sacra, Montalcino (Verwalter)
Inventarnummer
6MC
Weitere Nummer(n)
fln0288645z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
44 x 122 cm (Werk)
Material/Technik
Tempera & Holz (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Dominikus (Heiliger)
Dominikaner
Buch
Hund
Fackel
Lilie
Laib
Rosenkranz
Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Montalcino (Herkunftsort)
Conservatorio di Santa Caterina d'Alessandria (Herkunftsort)
Montalcino

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wo)
Montalcino: Conservatorio di Santa Caterina d'Alessandria (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Ähnliche Objekte (12)