Münze

Pella

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., mit Strahlenkrone. Rückseite: Pan sitzt n. l. auf einem Felsen, den r. Arm über dem Kopf erhoben, mit der l. hält er einen Hirtenstab (pedum); vor ihm i. F. Syrinx.

[IMP] ALEXANDER PIVS AVG () Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., mit Strahlenkrone. (2010-08-25) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 687
Maße
Gewicht: 9.59 g; Durchmesser: 25 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [IMP] ALEXANDER PIVS AVG Rückseite: COL IVL A-VG PELLA

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Vgl. H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 99 Nr. 32 var. (Vs. andere Legende und Rs. ohne Grotte)
I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 430 Nr. 3737 var. (Vs. leicht unterschiedlich)
SNG ANS Taf. 24 Nr. 632 var. (Vs. leicht unterschiedlich).

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Stadt
Antike
Gott

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Ähnliche Objekte (12)