Fotografie | Platz

Ovaler Platz

Teilansicht von Westen (color)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08103199_bhpdia87625 (Objektnummer)
bhpdia87625 (Bildnummer)
bhpdia87624 (Bildnummer)
bhpdia87619 (Bildnummer)
bhpdia87620 (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: R.C. Bosanquet, Greek and Roman Towns: II. Town Planning in Syria, The Town Planning Review, 6(2).1915, 76, 101-113 (107) & R. Parapetti, Architectural and Urban Space in Roman Gerasa, Mesopotamia, 18-19.1983-1984, 37-84 (53-58, ) & M. Tabaczek, Zwischen Stoa und Suq, Die Säulenstraßen im Vorderen Orient, PhD thesis, Universität zu Köln, 2002, 162, 170

Klassifikation
Architektur (Gattung)
Bezug (wo)
Gerasa (Standort Werk)

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Platz

Ähnliche Objekte (12)