Sachakte

Verpachtung des herrschaftliche Drittels der Hofgüter zu Sohlbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Einholung von Informationen über den Drittteil der Hofgürter zu Sohlbach und Einreichung einer Designation (1762-1763); Messung und Taxation der gepachteten herrschaftlichen Güter des Ausschussfähnrichs Becker zu Sohlbach (1774-1775); Gutachten über die Größe und den ertrag des an den Ausschussfähnrich Becker verpachteten Anteils am Hofgut zu Sohlbach (1779-1780); Erneuerung der Kaution des Ausschussfähnrichs Becker wegen seines gepachteten Anteils (1781); Pachtkontrakt mit Johann Jost Becker vom 03.02.1781; Gesuch des Hermann Schmitt zu Hilchenbach um Erlass herrschaftlicher Gelder (1782); Bericht des Rentmeisters Vollpracht zu Hilchenbach über das gesamte Sohlbacher Hofgut (1786); Verpachtung des herrschaftlichen Anteils am Hofgut Sohlbach an den Ausschussfähnrich Johann Jost Becker zu Sohlbach (1786-1787); Zahlung eines Lehngeldes nach dem Ableben des Johann Henrich Schreiber zu Sohlbach (1791). Korrespondenten u.a.: Justizrat Schenck (Siegen), Keller Hertz (Hilchenbach), Amtmann Trainer (Siegen), Ausschussfähnrich Johann Jost Becker (Sohlbach), von Preuschen (Dillenburg), Heusler (Dillenburg), Rentmeister A. Vollpracht (Hilchenbach), Dapping (Dillenburg), Justizrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Rentamt Siegen 979239

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 5. Rentei Hilchenbach >> 5.1. Herrschaftliche Güter
Bestand
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Laufzeit
1762-1791

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1762-1791

Ähnliche Objekte (12)