Druckgrafik
Ure, Andrew
Bruststück nach vorn, Blick zum Betrachter, mit kurzem, teilweise nach vorn gekämmtem Haar, Favoris, Vatermörder, dunklem Halstuch, dunkler Weste und Mantel mit breitem Kragen, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unterhalb des Porträts die faksimilierte handschriftliche Widmung des Dargestellten: "Your most obedient and | Very faithful servant | Andrew Ure", darunter links und rechts Angaben zum Künstler, weiter unten mittig die Verlagsadresse.
Bemerkung: Das Blatt wurde auf ein größeres Blatt (417 x 308 mm) aufgeklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Prof. A. Mitscherlich mit Eigentumsvorbehalt".
Personeninformation: Engl. Naturwissenschaftler, Technologe, 1.Hälfte 19.Jh.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03779/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2037 (Altsignatur)
- Maße
-
175 x 150 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
340 x 265 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: The philosophy of manufactures. - 1835
Publikation: The cotton manufacture of Great Britain. - 1836
Publikation: A new system of geology. - 1829
Publikation: A dictionary of chemistry, on the basis of Mr. Nicholson's .... - 1824
Publikation: The cotton manufacture of Great Britain
Publikation: Technisches Wörterbuch oder Handbuch der Gewerbskunde
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Chemie
Medizinische Technik
- Bezug (wer)
-
Ure, Andrew, 1778-1857 (Porträt)
Hanhart, Michael (Weitere Person)
Hanhart, Nicolas (Weitere Person)
Mitscherlich, Alexander, 1836-1918 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Glasgow (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Bridoford, T. (Formhersteller)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
M. & N. Hanhart (Drucker)
- (wo)
-
London (Druckort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1840 - 1870
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Professor Alexander Mitscherlich (1836-1918), Chemiker, aus Freiburg im Breisgau.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Bridoford, T. (Formhersteller)
- M. & N. Hanhart (Drucker)
Entstanden
- ca. 1840 - 1870