Schriftgut

Protokoll Nr. 23/64.- Sitzung am 14. Juli 1964: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/938
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1038 bis 1039
Beschlussauszüge: DY 30/4679
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Informationen des Genossen Ulbricht - 3. Grundkonzeption zur Entwicklung der Elektronik im Zeitrum des Perspektivplanes bis 1970 - 4. Bericht über die Durchführung der Beschlüsse des 5. Plenums zur Beschleunigung der Maßnahmen auf dem Gebiet der Forschung, Projektierung und Durchführung der Investitionen, der Schaffung eines leistungsfähigen Chemieanlagenbaues entsprechend der festgelegten perspektivischen Entwicklung der chemischen Industrie und die Verwirklichung des Beschlusses zur Umstellung von Betrieben des Maschinenbaues auf die Produktion moderner kompletter Chemieanlagen - 5. Weitere Ausarbeitung des Perspektivplanes 1964 bis 1970 - 6. Schlußfolgerungen aus der Beratung des Genossen Walter Ulbricht mit Erdölfachleuten anläßlich der 7. Ostseewoche 1964, die zur vollen Sicherung der Einschätzung der Erdöl/Erdgas-Perspektive der DDR im Jahre 1966 erforderlich sind - 7. Komplexer Aufbau des Alexanderplatzes der Hauptstadt Berlin bis 1970 - 8. Grundsätze für die Anwendung des Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft auf dem Gebiet des Außenhandels - 9. Abschluß von Abkommen über wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Demokratischen Volksrepublik Algerien - 10. Sicherung eines einheitlichen Vorgehens bei der Wahrnehmung der Rechte der DDR im Bereich des den Küstengewässern der DDR vor gelagerten Festlandsockels - 11. Mündlicher Bericht des Genossen Axen über die Lage in der internationalen kommunistischen Bewegung - 12. Entwurf eines Schreibens an das Präsidium des Zentralkomitees der KPdSU - 13. Entwurf der Thesen zum 15. Jahrestag der DDR - 14. Information der internationalen Öffentlichkeit über den verdeckten Krieg Bonns gegen die DDR - 15. Durchführung eines offiziellen Gesprächs mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, U. Thant - 16. 20. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik Polen - 17. Delegation zur Trauerfeier von Maurice Thorez - 18. Vorbereitung und Durchführung der 4. Baukonferenz - 19. a) Bericht über die grundlegende Veränderung der Arbeitsweise in der Projektierung bei der Verwirklichung des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft im Bauwesen - 19. b) Grundsätze über die grundlegende Veränderung der Arbeitsweise in der bautechnischen Projektierung zur Verwirklichung des Neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft im Bauwesen - 20. Konzeption zur Entwicklung des Personenkraftwagens Typ Wartburg im Zeitraum 1965 bis 1970 - 21. Einsatz des Genossen Robert Lehmann - 22. Veränderung in der Funktion des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DDR in der Mongolischen Volksrepublik - 23. Veränderung in der Zusammensetzung der Westkommission beim Politbüro - 24. Auszeichnungen mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold - 25. Vorlage zur Freigabe von Devisen

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/45144
Former reference number
DY 30-J IV 2/2A/1038
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1964 >> Juli >> Protokoll Nr. 23/64.- Sitzung am 14. Juli 1964
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1964

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)