Akten

Akademische Schlussprüfungen Agranowotisch-Wyß

Enthält: Agranowitsch, Nochim, aus Romny, genügend, 5.3.1903; Apanowicz, Roman, aus Dziankowek, zurückgetreten, 1906; Bächström, Ernst, Dragsfjärd/Finnl., sehr gut, 21.7.1906; Baldauff, Peter, aus Echternach, gut, 3.11.1903; Baruch, Daniel, aus Elmshorn, bestanden, 8.11.1906; Becker, Ernst, aus Weilburg, gut, 17.7.1903; Benz, Heinrich, aus Wiesbaden, nicht bestanden, 1906; Böhm, Otto, aus Ameib/Dt.SW-Afrika, nicht bestdn., 7.11.1902; Bollmann, Walter, aus Magdeburg, genügend, 5.3.1903; Bürgi, Hans, aus Walperswyl/CH, gut, 17.7.1903; Chatschaturjan, Andrian, aus Schemacha, genügend, 6.3.1905; Christensen, Christen, aus Nórókse/Dänem., gut, 16.11.1904; Christensen, Martin, aus Nóróske/Dänem., gut, 16.11.1904; Claußen, Hans, aus Schwarzenbeck, genügend, 16.11.1904; Dörflinger, Alfred, aus Mannheim, genügend, 3.5.1902; Enke, Otto, aus Eisleben, genügend, 16.11.1904; Feitelberg, Eugen, aus Riga, [bestanden?], 8.11.1906; Ferber, Robert, aus Straßburg, genügend, 19.7.1905; Friedrichs, Wilhelm, aus Sterkrade, gut, 28.4.1903; Gerland, Carl, aus Kassel, gut, 22.7.1904; Georgevic, Kosta, Belgrad/Serbien, nicht bestdn., 7.11.1902; Geschke, Johannes, aus Inowrazlaw, gut, 22.7.1904; Göller, Alois, aus Gernsbach, bestanden, 19.7.1905; Graff, Feliks, aus Lodz, nicht bestanden, 7.11.1902; Große-Weischede, Fritz, aus Bochum, nicht bestdn., 19.7.1902; Gysler, Franz, aus Rastatt, gut, 28.4.1903; Hach, Eduard, aus Lübeck, genügend, 16.11.1904; Hackenschmidt, Alfred, aus Straßburg, genügend, 3.11.1903; Hartwig, Ludwig, aus Hamburg, nicht bestanden, 5.3.1904; Heer, Hans, aus Hamburg, genügend, 6.3.1905; Hesse, Carl, aus Kassel, nicht bestanden, 16.11.1904; Jahn, Albert, aus Velbert, genügend, 22.7.1904; Johannsen, Jens, aus Flensburg, zurückgetreten, 1905; Kapaon, Zygmunt, aus Warschau, nicht bestanden, 11.3.1902; Keidel, Wilhelm, aus Bruchsal, nicht bestanden, 19.7.1902; Kleemann, Albert, aus Zweibrücken, genügend, 6.3.1905; Koch, Bernhard, aus Hamburg, gut, 28.4.1903; Küper, Wilhelm, aus Essen, genügend, 116.11.1905; Kunz, Ludwig, aus Wittlich, nicht bestanden, 18.7.1903; Mateo, Alexander, aus Odessa, bestanden, 10.3.1906; Merlin, Jules, aus Porrentruy/CH, gut, 3.5.1904; Mönch, Hans, aus Wilhelmshaven, genügend, 3.11.1903; Mosetter, Karl, aus Gengenbach, genügend, 3.11.1903; Molitor, Eugen, aus Frankenthal, genügend, 17.7.1903; Nolte, Adolf, aus Barmen, sehr gut, 7.11.1902; Obiger, Gustav, aus Essen, nicht bestanden, 3.5.1902; Pfeiffer, Adolf, aus Stetten, nicht bestanden, 3.11.1903; Pitsch, Fritz, aus Schwetzingen, nicht bestanden, 22.7.1904; Postel, Emil, aus Winden, genügend, 21.7.1906; Prahm, Otto, aus Memel, genügend, 19.7.1902; Rauche, Arno, aus Schelkau, genügend, 6.3.1905; Reimers, Wilhelm, aus Kiel, gut, 19.7.1902; Rogg, Bernhard, aus Untersiggingen, gut, 21.7.1906; Rolfs, Hans, aus Poppenhusen, genügend, 3.5.1902; Ryll, Gustav, aus Kurschanowitschi, bestanden, 19.7.1905; Scharmer, Friedrich, aus Wilhelmshaven, gut, 22.7.1904; Schell, Emil A., aus Karlsruhe, zurückgetreten, 1904; Scherrer, Arnold, aus Dresden, sehr gut, 17.7.1903; Scheuer, Bernhard, aus Mannheim, gut, 12.3.1902; Schieferdecker, Max, aus Zeitz, genügend, 3.11.1903; Schifter, Emil, aus Arnsberg, genügend, 13.5.1905; Schulte, Heinrich, aus Düren, genügend, 16.11.1905; Sieben, Philipp, aus Kempen/Rh., genügend, 5.5.1906; Silber, Wilhelm, aus Durlach, genügend, 5.3.1903; Treitel, Julian, aus Breslau, nicht bestanden, 19.7.1905; Ullmer, Karl, aus Straßburg, gut, 19.7.1902; Ursits, Leopold, aus Arad/Ungarn, genügend, 17.7.1903; Walder, Robert, aus Karlsruhe, genügend, 22.7.1904; Weiß, Ludwig, aus Pfortz, nicht bestanden, 17.7.1903; Wilhelm, Georg, aus Frankenthal, zurückgetreten, 3.5.1902; Wilms, Heinrich, aus Krefeld, gut, 16.11.1905; Wilpan, Salomon, aus Minsk, genügend, 16.11.1905; Wirth, Max M., aus Frankfurt M., genügend, 5.3.1905; Wolski, Czeslaw, aus Lelow, bestanden, 19.7.1905; Wyß, Franz, aus Triengen/CH, nicht bestanden, 21.7.1906

Reference number
21015/5035
Former reference number
35
Extent
3,6 cm

Context
21015 Prüfungsakten >> 5 Maschinenbau >> 5.2 Akademische Fachprüfungen >> 5.2.2 Hauptprüfungen
Holding
21015 Prüfungsakten

Indexentry person
Agranowitsch, Nochim
Apanowicz, Roman
Bächström, Ernst
Baldauff, Peter
Baruch, Daniel
Becker, Ernst
Benz, Heinrich
Böhm, Otto
Bollmann, Walter
Bürgi, Hans
Chatschaturjan, Andrian
Christensen, Christen
Christensen, Martin
Claußen, Hans
Dörflinger, Alfred
Enke, Otto
Feitelberg, Eugen
Ferber, Robert
Friedrichs, Wilhelm
Gerland, Carl
Georgevic, Kosta
Geschke, Johannes
Göller, Alois
Graff, Feliks
Große-Weischede
Gysler, Franz
Hach, Eduard
Hackenschmidt, Alfred
Hartwig, Ludwig
Heer, Hans
Hesse, Carl
Jahn, Albert
Johannsen, Jens
Kapaon, Zygmunt
Keidel, Wilhelm
Kleemann, Albert
Koch, Bernhard
Küper, Wilhelm
Kunz, Ludwig
Mateo, Alexander
Merlin, Jules
Mönch, Hans
Mosetter, Karl
Molitor, Eugen
Nolte, Adolf
Obiger, Gustav
Pfeiffer, Adolf
Pitsch, Fritz
Postel, Emil
Prahm, Otto
Rauche, Arno
Reimers, Wilhelm
Rogg, Bernhard
Rolfs, Hans
Ryll, Gustav
Scharmer, Friedrich
Schell, Emil A.
Scherrer, Arnold
Scheuer, Bernhard
Schieferdecker, Max
Schifter, Emil
Schulte, Heinrich
Sieben, Philipp
Silber, Wilhelm
Treitel, Julian
Ullmer, Karl
Ursits, Leopold
Walder, Robert
Weiß, Ludwig
Wilhelm, Georg
Wilms, Heinrich
Wilpan, Salomon
Wirth, Max M.
Wolski, Czeslaw
Wyß, Franz

Date of creation
1902-1906

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1902-1906

Other Objects (12)