Archivale
Schutzhäftlinge, die zum Zwecke der Einberufung zur Wehrmacht aus der Schutzhaft entlassen worden sind (Überprüfung durch das Oberkommando der Wehrmacht).
Adressat: Kommandant der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Riga, Stutthof, Lublin, Ravensbrück, Herzogenbusch, War., Aufenthaltslager Bergen-Belsen
Auf Anordnung des Reichssicherheitshauptamtes sind sämtl. Häftlinge, die zu obigem Zwecke entlassen sind, listenmäßig zu melden
Die Listen sind laufend zu ergänzen.
- Reference number
-
0.4, 002/0029a
- Former reference number
-
former reference number: Flossenbürg 5
former reference number: 408, Folio 201
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 c 14/Ot./Wo.
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Further information
-
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt - IV C 2 - Allg. Nr. 43 179 vom 13.09.1943
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Administrative Belange der politischen Abteilung/Kommandantur
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
18.09.1943
- Other object pages
- Provenance
-
nicht angeführt (SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Chef des Zentralamtes D I) DI/l
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 18.09.1943