Archivale
Nicht angeführt (Einsetzung eines Inspekteurs der Sicherheitspolizei in Berlin).
Adressat: Abteilung I, Chef der Orpo, Oberpräs. der Provinz Brandenburg in Berlin, Staatspräs. der Reichshauptstadt Berlin, Höhere SS- und Polizeiführer im Wehrkreis III, SS-Ogruf. Heißmeyer, Berlin, Pol. Präs. in Berlin, Regierungspräsident, in Potsdam und Frankfurt/O., Staatspolizeistellen Frankfurt/O und Postdam, Kripo(leit)stellen Berlin und Frankfurt/O, Sicherheitsdienst(leit)abschnitte Berlin, Frankfurt/O und Potsdam, Geheimes Staatspolizeiamt Berlin, Reichskriminalpolizeiamt Berlin, Amtschefs und Referenten des Reichssicherheitshauptamtes
Einsetzung des SS-Oberf. Naumann, Sicherheitsdienstführer im SS-Oberabschnitt Ost in Berlin, z. Zt. in Posen, als Inspekteur der Sicherheitspolizei mit dem Dienstsitz in Berlin.
(Wehrkreis III).
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0867a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 74
former reference number: I195, Folio 258
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S I V 1 Nr.105 IV/39-165 g
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Rd. Erl. des Reichs und Reichsministers des Innern, vom 20.09.1936 - Folio S. V.1 Nr. 7/36 g (RMBliv. S. 1343)
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Berlin
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Date of creation
-
08.10.1939
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Time of origin
- 08.10.1939