Sachakte

Beteiligung der Westerwälder Stände am Spanischen Erbfolgekrieg, am Polnischen Erbfolgekrieg und an den Schlesischen Kriegen

Enthält u.a.: Ordnung für die nassau-hadamarische Kavallerie, 1742

Enthält u.a.: Plünderung der Dörfer Stockum und Püschen durch französische Truppen, 1742

Enthält u.a.: Einquartierung französischer Truppen im Amt Stuhlgebiet, 1742

Enthält u.a.: Namensverzeichnis kurpfälzischer Offiziere, 1742

Enthält u.a.: Stellung von nassau-hadamarischen Truppen für das Kreiskontigent, 1734

Enthält u.a.: Einrichtung von nassau-diezischen Garnisonen zu Niederlahnstein, Horchheim und Pfaffendorf, o. D.

Enthält u.a.: Entsendung Westerwälder Truppen nach Koblenz, 1734

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen, 1734

Enthält u.a.: Beschreibung der Marschroute des Regiments des Prinzen Maximilian von Hessen-Kassel, 1734

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen bei Offheim und Niederhadamar, 1714

Enthält u.a.: Berechnung der Kosten zur Stellung des Kreiskontingents, o. D.

Darin auch: 'Reglement wornach sich der Sämtl. Fürst- und Gräfl. Westerwäldischen Herren Stände Unterthanen, bey gegenärtiger Winter-Quartierung zu achten und zu richten haben', 1734 (Drucke)

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, K 849

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.7 Kriege >> 3.1.7.6 Polnischer Erbfolgekrieg
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1701-1716, 1729-1735, 1742

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1701-1716, 1729-1735, 1742

Ähnliche Objekte (12)