Fundmünze | Münze
Fundmünze, Scherf (Hohlscherf), 1280 - 1325?
Vorderseite: Stierkopf oder Muschel?; Wulstrand
- Alternativer Titel
-
Scherf (Hohlscherf), 1280 - 1325? Herzogtum Mecklenburg?; Katholische Kirche. Diözese Hildesheim?
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
6160:65:5#3
- Maße
-
Durchmesser: 11.81 mm
Gewicht: 0.06 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: M. Mehl und H. Reyer, „Die Münzen des Bistums Hildesheim, Teil 1: Vom Beginn der Prägung bis zum Jahre 1435“, Quellen und Dokumentationen zur Stadtgeschichte Hildesheims, Bd. Bd. 5. Bernward, Hildesheim, 1995. (vgl. 291/297, dort größer) Seite/Nr.: vgl. 291/297
Literatur zum Stück: U. Fach, „Die Fundmünzen aus der Stadtpfarrkirche der Lutherstadt Wittenberg“, Archäologie in Wittenberg ; 2: Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Halle (Saale), 2017. S. 65-91, 2017. (84/65:5c) Seite/Nr.: 84/65:5c Fach (2017) Seite/Nr.: 84/65:5c
Literatur zum Typ: O. Oertzen, „Die Mecklenburgischen Münzen des grossherzoglichen Münzkabinets“. Verlag der Münzhandlung P. Siemer, Hamburg, 1977. (vgl. Nr. 121) Seite/Nr.: vgl. Nr. 121
- Klassifikation
-
Scherf (Hohlscherf) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wittenberg, Stadtpfarrkirche - Wittenberg, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1280 - 1325?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Herzogtum Mecklenburg (Münzstand)
- Katholische Kirche. Diözese Hildesheim (Münzstand)
Entstanden
- 1280 - 1325?