Archivale

Fachschule. Schriftwechsel mit Ministerium für Kultur

Enthält u.a.: Verordnung über die Umschulung von Bürgern zur Sicherung einer Berufstätigkeit, 1990.- Vorschläge für die Umschulung von Werktätigen.- Studiendirektor Kaun an Min. f. Kultur zur Personal- u. Vergütungproblematik, 1988.- Berufung der Obergewandmeisterin Ruth Gordon als FSL nach Dresden, 1985.- Planung von Auslandsreisen u. Empfang von ausländischen Gästen, 1984 u. 1985.- Vorbereitung des Theaterkongresses 1975.- Prämierung von Kollegen für Leistungen bei der Externenprüfung, 1974.- Erster Jahrgang von 20 Externabsolventen Maskenbildner und Theatermaler.- Verleihung der "Pestalozzi-Medaille für treue Dienste" an Fachschuldozenten, 1972.- Neueinstellung von Lehrkräften in der Fachschulabteilung, 1971.- Gewährung der zusätzlichen Altersversorgung für Lehrkräfte, 1971.- Situation in der Fachrichtung Maskenbild, 1969.- Bewerbung, 1970.- Studienreise nach Moskau.- Beantragung des Titels "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" für die Fachschule zum 20. Jahrestag der DDR, 1969.- Höherstufung von Lehrkräften, 1969.- Neueinstellung von Fachlehrern, 1969.- Vergütungstufen von Lehrkräften der Fachschule, 24. April 1969.- Protokoll vom 18. April 1969.- Berufungsvorschläge, 1969.- Hausmitteilung zur Erhöhung der Aufnahmezahlen für Bühnenbild, Theatermalerei und Maskenbild ab 1967/68.

Reference number
03/1371
Extent
0,03 lfm
Further information
Erhaltung: z.T. Thermokopien

Standort: HfBK Archiv

Provenienz: HfBK, Prof. Hans-Jörg Petzold, Fachrichtungsleiter Theatermalerei / 2004

Context
Hochschule für Bildende Künste >> 03.07.01 Abteilungsleiter
Holding
3 Hochschule für Bildende Künste

Date of creation
1966 - 1990

Other object pages
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1966 - 1990

Other Objects (12)